Keine Windkraftanlagen auf dem Hochbühl und Aufruf zur Bürgerbeteiligung

von: Gastautor, (Kommentare: 0)

Am 23. April 2025 informierte der Verein Gegenwind Hochbühl e.V. im kultur|o Owingen rund 160 Bürger über den aktuellen Stand des Wind-Vorranggebietes auf dem Hochbühl. Mit einem Video und in Vorträgen zeigte der Verein die möglichen negativen Folgen für Natur und Landschaft auf und verwies auf die geringe Windleistung in der Bodenseeregion. Das Vorranggebiet Hochbühl wurde mittlerweile von 80 auf 67 Hektar verkleinert. Ein Gutachten der Gemeinde Owingen weist streng geschützte Fledermausarten nach. Die Bürger können noch bis zum 9. Mai ihre Stellungnahmen abgeben. Auf der Webseite des Vereins finden Sie dazu einfache Möglichkeiten.

Weiterlesen …

Masken-Irrsinn während der Coronazeit – eine Ausgeburt an staatlicher Bevormundung.

von: Michael Freiherr von Lüttwitz, (Kommentare: 0)

Masken haben nichts genutzt, sondern geschadet. Die Maske wurde zum Symbol gesundheitlichen, politischen und juristischen Abfalls. Entgegen arbeitsrechtlicher Verordnung wurden Schüler zum Tragen von FFP2-Masken gezwungen. Ärzte sind verpflichtet, Schaden von Patienten abzuwenden, auch wenn sie deshalb Konsequenzen zu befürchten haben. Versucht die Justiz ihr Versagen während der Coronakrise durch ein “Schandurteil” zu vertuschen?

Weiterlesen …

Hansjörg Stützle: Bargeldverbot bedeutet das Ende der Freiheit

von: Michael Freiherr von Lüttwitz, (Kommentare: 1)

Die Bargeldabschaffung verläuft schleichend, wie Bargeldobergrenzen dokumentieren. Der Staat schafft Strategien, die zur Bargeldabschaffung führen sollen. Der Bürger kann sich durch Bargeldzahlungen und Verweigerung von Kartenzahlung wehren. Bargeldabschaffung bedeutet totale Kontrolle durch den Staat. Die Unterstützung von Stützles Petition soll Druck auf die Politik für den Bargelderhalt ausüben.

Weiterlesen …

BLHV-Funktionäre diskutierten mit bei AfD-Bauernsymposium in Salem.

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Agrarpolitisches Symposium der AfD Bodenseekreis fordert Existenzsicherung für die Bauern. EU-Förderpolitik, Selbstversorgung in Deutschland, überbordende Bürokratie, Themen, die Landwirte bewegen. Gleiche Wettbewerbsbedingungen, und Altersabsicherung für Landwirte sind Forderungen der AfD. Zwei Bauern-Funktionäre vom BLHV diskutierten lebhaft mit den Teilnehmern der Veranstaltung.

Weiterlesen …

Die AfD und die Bauern in Salem. Gut gemacht!

von: Stef Manzini, (Kommentare: 0)

Meinung

”Schwefelpartei” wird die AfD in manchen Kreisen scherzhaft genannt. Dem Schwefelgeruch des Antichristen fliehen alle ”Gutmenschen”. Was die Bodenseebauern betrifft, ist die AfD die Partei, die sich kümmert, während die grüne Landesregierung die Landwirte im Ländle unbarmherzig verfolgen lässt. stattzeitung.org hat oft berichtet über die von Kretschmann und Strobl eingeforderten harten Urteilen bei den ”Schauprozessen” in Biberach.

Weiterlesen …